Wie man Freunde gewinnt
Möchtest du beliebt und einflussreich werden?
„Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie ist 1936 erschienen und ein wahrer Klassiker in der Persönlichkeitsentwicklung. In seinem Buch zeigt er, wie du richtig mit Menschen umgehst, um dadurch mehr Sympathie bei ihnen zu gewinnen.
Das hört sich im ersten Moment sehr manipulativ an. Du wirst beim Lesen allerdings merken, dass Ehrlichkeit hierbei eine große Rolle spielt. Es geht nicht darum, bei anderen Menschen zu schleimen oder sie für deine Zwecke auszunutzen, sondern durch Aufrichtigkeit deine Beziehungen zu verbessern.
Genau das ist der Grund, warum die Methoden aus diesem Buch auch so gut funktionieren. Du entwickelst ein aufrichtiges Interesse an deinem Gegenüber und behandelst ihn respektvoll. Dadurch wird er dich in sein Herz schließen.
„Sie können in zwei Monaten mehr Freunde finden, indem Sie sich für andere Menschen interessieren als in zwei Jahren, indem Sie versuchen, andere Menschen für Sie zu interessieren.“
Dale Carnegie
Beim Lesen von „Wie man Freunde gewinnt“ kam mir ständig die Frage auf: „Wieso hat mir das nicht schon früher jemand beigebracht?“. Wer diese Prinzipien aus dem Buch anwendet, wird sofort merken, wie die Menschen sich mit dir zu unterhalten möchten und dich sofort sympathisch finden.
Von mehreren Leuten, habe ich schon gehört, dass in diesem Buch zu viele Geschichten enthalten sind. Ich persönlich sehe das nicht negativ, ganz im Gegenteil: Durch die Geschichten werden die Prinzipien sehr gut verdeutlicht und es macht einfach Spaß, das Buch zu lesen.
Meine Bewertung
Gesamtbewertung
Gesamtbewertung
Gesamtbewertung
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist für dich geeignet, wenn du…
- bei deinen Mitmenschen beliebt und einflussreich werden möchtest.
- wissen möchtest, worauf es beim zwischenmenschlichen Miteinander wirklich ankommt.
- gerne Bücher liest, die wahre Geschichten aus dem Leben enthalten.
Short Facts zu "Wie man Freunde gewinnt"
Stand 24.02.2022
Mein Fazit
Über den Autor

Dale Carnegie
Dale Carnegie, geboren 1888, ist der Inbegriff des erfolgreichen amerikanischen Selfmade-Mannes. Aufgewachsen in sehr bescheidenen Verhältnissen, erkämpfte er sich Schulunterricht und Pädagogikstudium. Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges begann er in New York mit großem Erfolg Seminare durchzuführen. Ab den 1930er Jahren erschienen seine Bücher, die zu Bestsellern wurden, u.a. ›Wie man Freunde gewinnt‹ und ›Sorge dich nicht – lebe!‹ Weltweit wurden bisher über 50 Millionen Exemplare seiner Bücher in 38 Sprachen verkauft

Dale Carnegie
Dale Carnegie, geboren 1888, ist der Inbegriff des erfolgreichen amerikanischen Selfmade-Mannes. Aufgewachsen in sehr bescheidenen Verhältnissen, erkämpfte er sich Schulunterricht und Pädagogikstudium. Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges begann er in New York mit großem Erfolg Seminare durchzuführen. Ab den 1930er Jahren erschienen seine Bücher, die zu Bestsellern wurden, u.a. ›Wie man Freunde gewinnt‹ und ›Sorge dich nicht – lebe!‹ Weltweit wurden bisher über 50 Millionen Exemplare seiner Bücher in 38 Sprachen verkauft.
Beitrag teilen:
Du hörst gerne Hörbücher? Dann sichere dir mit meinem Link zwei kostenlose Probemonate bei Bookbeat* oder einen kostenlosen Probemonat bei Nextory* und höre unbegrenzt Hörbücher. Beide Abos sind jederzeit kündbar (auch während des Probezeitraums).
Außerdem lade ich dich herzlich zu meinem 90-minütigen Speed Reading Online-Workshop ein. Dort erfährst du, wie du mithilfe von fortgeschrittenen Lesetechniken schneller lesen und gleichzeitig mehr behalten kannst.
*Affiliate Links